Impulse vom 20. BDA-Tag 2025
Am 24. Mai 2025 fand in Darmstadt der 20. BDA-Tag unter dem Motto „Substanz für Transformation“ statt – ein bedeutendes Ereignis, das den dringenden Wandel in Architektur und Baukultur in den Fokus rückte. DGJ Frankfurt war mit Hans Drexler vor Ort vertreten und präsentierte das innovative Projekt „dgj228 Gemeinsam Suffizient Leben“ sowie weitere Wohnbauvorhaben, die eindrucksvoll zeigen, wie das Prinzip der Suffizienz dazu beiträgt, nachhaltige und zugleich qualitativ hochwertige Wohnräume in urbanen Ballungsräumen zu realisieren.
Olaf Bahner vom Referat Baukultur und Berufspolitik beim BDA hob in seinem Vortrag besonders die sozialen und räumlichen Qualitäten der Projekte hervor. Er betonte, dass Gemeinschaft und Teilen als zentrale Elemente der Wohnkonzepte wesentlich dazu beitragen, Ressourcenreduktion nicht nur zu akzeptieren, sondern als Gewinn für das eigene Wohnumfeld zu erleben. Damit leisten diese Projekte einen substanziellen Beitrag zur Transformation unserer gebauten Umwelt – einer Transformation, die angesichts der ökologischen Herausforderungen heute dringlicher ist denn je.
Der intensive und konstruktive Austausch während des BDA-Tags zeigte, wie wichtig ein fortlaufender Dialog über neue Wege in der Bau- und Wohnkultur ist. DGJ Architektur dankt dem Bundesverband Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) sowie den Landesverbänden Berlin und Hessen für die herzliche Gastfreundschaft und die Möglichkeit, diese wichtigen Themen gemeinsam zu diskutieren. Wir sind überzeugt, dass Architektur und Stadtplanung eine Schlüsselrolle bei der Schaffung zukunftsfähiger, nachhaltiger Lebensräume spielen und setzen uns weiterhin mit Nachdruck für diese Ziele ein.
Gemeinsam mit unseren Partnern und der Fachöffentlichkeit wollen wir den Wandel vorantreiben und die gebaute Umwelt so gestalten, dass sie den Bedürfnissen heutiger und künftiger Generationen gerecht wird.