In guter Gesellschaft: Unser Projekt im DETAIL-Magazin
Unser Projekt im DETAIL-Magazin
Collegium Academicum als Beispiel für zukunftsweisenden Holzbau und gemeinschaftliche Planung
Die Architekturzeitschrift DETAIL zählt seit Jahrzehnten zu den wichtigsten Stimmen im internationalen Architekturdiskurs. Mit ihrer klaren, konstruktionsorientierten Ausrichtung und einem besonderen Fokus auf das gebaute Detail gilt sie als Referenz für Planer:innen, Büros und Institutionen weltweit.
Umso mehr freut es uns, dass unser Projekt Collegium Academicum in Heidelberg in der aktuellen Ausgabe ausführlich vorgestellt wird. Die Redaktion von DETAIL würdigt damit nicht nur die bauliche Qualität, sondern auch den gesellschaftlichen Anspruch und den kooperativen Entstehungsprozess des Projekts.
👉 Zum Artikel: DETAIL – Collegium Academicum von DGJ Architektur
DETAIL: Maßstab und Medium
Seit über 60 Jahren begleitet das DETAIL-Magazin die Entwicklung der Baukultur – mit einem besonderen Blick für das technisch Machbare, das ästhetisch Kohärente und das gesellschaftlich Relevante. Kaum ein anderes Medium verbindet architektonische Gestaltung, präzise Planung und konstruktives Know-how so stringent.
Eine Veröffentlichung in DETAIL ist daher für viele Architekturbüros nicht nur Anerkennung, sondern auch ein professioneller Resonanzraum:
- Kuratiert nach Qualität und Relevanz, nicht nach Größe oder Status
- Technisch tiefgehend, ohne das Atmosphärische auszublenden
- International rezipiert, besonders im Hochschul- und Planungsumfeld
In diesem Kontext aufgenommen zu werden, bedeutet auch: Das Projekt steht exemplarisch für eine bestimmte Haltung in der Architektur. Eine Haltung, die DETAIL gezielt sichtbar macht.
Ein Projekt in guter Gesellschaft
Mit dem Collegium Academicum reiht sich unsere Arbeit ein in eine lange Tradition innovativer Bauten, die in DETAIL dokumentiert wurden – von Wohnformen des 21. Jahrhunderts bis zu radikalen Holzbaukonzepten. Es ist für uns eine besondere Auszeichnung, in diesem Kontext sichtbar zu werden und Teil einer architektonischen Fachdebatte zu sein, die weit über das Einzelprojekt hinausreicht.
Wir danken der Redaktion von DETAIL für das Vertrauen und die sorgfältige Aufbereitung.