Die neue Wohnungsfrage: JUNG Architekturgespräche 2025 in Hamburg
Am 16. Oktober 2025 finden die JUNG Architekturgespräche in Hamburg statt – unter dem Titel:
„Die neue Wohnungsfrage – Wege aus der Krise?“. Die renommierte Veranstaltungsreihe macht damit Station in der Hansestadt und widmet sich einem der drängendsten Themen unserer Zeit: dem akuten Mangel an bezahlbarem, nachhaltigem und zukunftsfähigem Wohnraum.
Neue Impulse für das Bauen und Wohnen
Die Veranstaltung lädt Architekt:innen, Stadtplaner:innen, Projektentwickler:innen und Vertreter:innen aus Politik und Gesellschaft ein, gemeinsam Perspektiven zu entwickeln. Im Mittelpunkt stehen Fragen wie:
- Welche architektonischen Strategien können auf die Wohnraumkrise antworten?
- Wie sehen neue, gemeinschaftsorientierte Wohnformen aus?
- Welche Rolle spielen Nachhaltigkeit, Baukosten und städtebauliche Dichte im zukünftigen Wohnungsbau?
Mit Beiträgen aus Praxis, Forschung und Planung bietet das Format eine diskursive Plattform für konkrete Lösungsansätze und neue Denkmodelle.
DGJ Architektur in Hamburg vertreten
Besonders freut uns, dass Hans Drexler von DGJ Architektur als Teil des Programms in Hamburg vertreten sein wird. In seinem Beitrag bringt er die Perspektive eines Büros ein, das sich seit vielen Jahren intensiv mit suffizienten, klimagerechten und gemeinschaftsorientierten Wohnformen befasst.
Dabei geht es unter anderem um die Rolle von Zirkularität im Bauen, um reduzierte Flächenansprüche als Chance und um die architektonische Gestaltung sozial gerechter Wohnmodelle.
DGJ Architektur versteht Architektur als gestaltende Kraft gesellschaftlicher Transformation – entsprechend steht auch die Teilnahme in Hamburg ganz im Zeichen dieser Haltung.
Teil einer deutschlandweiten Gesprächsreihe
Die Architekturgespräche 2025 stehen in diesem Jahr unter dem Leitthema „Auftrag Architektur – Haltung. Verantwortung. Transformation.“ und touren durch insgesamt neun Städte. Hamburg bildet den Abschluss der Reihe. Zuvor wurden unter anderem in Berlin, Frankfurt, Dresden und Freiburg unterschiedliche Aspekte der gebauten Umwelt diskutiert – von Bestandserhalt über öffentliche Baukultur bis hin zu jungen Talenten des DAM-Preises.
Hamburg: Stadt im Wandel
Gerade in Hamburg – mit seiner wachsenden Bevölkerung, ambitionierten Wohnbauzielen und innerstädtischen Transformationsprozessen – trifft das Thema einen Nerv. Die Veranstaltung verspricht daher nicht nur spannenden fachlichen Austausch, sondern auch wichtige Impulse für konkrete Planungsfragen vor Ort.
📍 Veranstaltung:
JUNG Architekturgespräche Hamburg 2025
📅 Datum: 16. Oktober 2025
🗣 Thema: Die neue Wohnungsfrage – Wege aus der Krise?
👤 Mit dabei: Hans Drexler (DGJ Architektur)
🔗 Weitere Informationen & Anmeldung:
www.jung-group.com/Architekturgespraeche/Hamburg-2025
Hinweis: Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung über die Website des Veranstalters ist erforderlich. Die Veranstaltung wird von JUNG organisiert und bietet in der Regel Fortbildungspunkte für Kammermitglieder.