Kategorie / themen

    Weitere laden…
  • Bauprozesse optimieren: Vorfertigung im Fokus

    Die Vorfertigung von Bauteilen gewinnt im Kontext ökologischer und wirtschaftlicher Herausforderungen zunehmend an Bedeutung. Kürzere Bauzeiten, präzisere Fertigungsqualität und geringere Umweltbelastungen sind zentrale Vorteile, die vor allem im Wohnungsbau dringend benötigt werden. Industriell vorgefertigte Systeme ermöglichen nicht nur eine deutliche Entlastung der Baustellenlogistik, sondern auch eine saubere Trennung von Fertigung und Montage – ein entscheidender…

  • Das Potenzial des nachwachsenden Bauens

    Holz ist der Baustoff der Zukunft – nicht nur, weil er nachwächst, sondern weil er einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leistet. Während bei der Herstellung konventioneller Baumaterialien wie Beton oder Stahl große Mengen CO₂ freigesetzt werden, speichert Holz das atmosphärische Kohlendioxid über Jahrzehnte hinweg. Als regional verfügbarer, erneuerbarer Rohstoff ist Holz nicht nur ökologisch sinnvoll,…